Emil arbeitet auf das Anraten seines Bruders Alex hin im Sommer 1961 als Komparse im traditionsreichen DEFA-Studio Babelsberg, wo er sich während der Dreharbeiten zu einem opulenten Piratenabenteuer, einer deutsch-französischen Koproduktion, Hals über Kopf in das französische Tanzdouble Milou verliebt. Sie scheinen wie füreinander bestimmt und verbringen eine romantische Zeit des Kennenlernens, doch als am 13. August 1961 der Bau der Berliner Mauer beginnt und die Grenzen nunmehr geschlossen sind, werden sie getrennt. Milou reist zurück nach Paris, Emil bleibt zunächst deprimiert in Potsdam-Babelsberg zurück, bis er einen waghalsigen Plan schmiedet, um Milou wiederzusehen. 
Er gibt sich als Produktionsleiter Karl Boborkmann aus, schreibt hinter dem Rücken des Generaldirektors ein Drehbuch und produziert einen Film. Für diesen und die Hauptrolle „Kleopatra“ kommt Milou erneut von Frankreich in die DDR. Überraschenderweise ist sie jedoch mit ihrem Schauspielkollegen Omar liiert. 

Nach turbulenten Dreharbeiten wird der Film ein großer Erfolg und Milou entscheidet sich für Emil. 

Dennis Mojen

Emilia Schüle

Svenja Jung

Nikolai Kinski

Heiner Lauterbach

Ken Duken

Oliver Korittke

Michael Gwisdek

Thomas Heinze

Kai Lentrodt

Axel Schreiber

Anatole Taubman